Neues Gelenk (Endoprothese)

Ein künstliches Gelenk – zum Beispiel an Hüfte oder Knie – ist oft die letzte Lösung, wenn Schmerzen und Einschränkungen zu groß werden.

Physiotherapie beginnt meist schon kurz nach der Operation. Mit sanften Bewegungen wird das neue Gelenk mobilisiert, später folgen Muskelkräftigung und Gangschulung. So wird das Vertrauen in das neue Gelenk aufgebaut und die Rückkehr in Alltag und Beruf erleichtert. Eine konsequente Nachbehandlung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.

Physiotherapie wirkt besonders nachhaltig, wenn sie durch Krafttraining ergänzt wird – die Milon Q Geräte machen diesen wichtigen Schritt einfach, sicher und effektiv.

Zurück
Zurück

Diabetes mellitus

Weiter
Weiter

Arthrose