Physiotherapie

Physiotherapie

Bewegungszentrum Melle
Ihr Weg zu mehr Beweglichkeit & Wohlbefinden

KG – Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist eine therapeutische Methode, die in fast allen medizinischen Fachbereichen eingesetzt wird.

Sie kombiniert aktive und passive Behandlungsformen, um Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu fördern. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder wiederherzustellen.

KGG – Krankengymnastik am Gerät

Die gerätegestützte Krankengymnastik nutzt spezielle medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate.

Diese aktive Therapieform dient der gezielten Kräftigung der Muskulatur, der Verbesserung von Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Sie wird häufig in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt, kann aber auch präventiv wirken.

Es wird oft als Einstieg in die Gesundheit genommen und bildet die Grundlage für weiterführendes Training.

MLD – Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Behandlungstechnik, bei der mit rhythmischen, kreisenden Handbewegungen der Lymphfluss angeregt wird.

Dadurch werden Schwellungen reduziert, der Abtransport von Gewebeflüssigkeit unterstützt und das Immunsystem gestärkt. Sie kommt besonders bei Lymphödemen, nach Operationen oder Verletzungen zum Einsatz.

MT – Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist ein spezialisierter Ansatz zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat.

Durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken werden blockierte Gelenke gelöst, die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen gelindert. Sie eignet sich insbesondere bei Wirbelsäulenbeschwerden, eingeschränkten Gelenkfunktionen sowie bei Problemen im Kieferbereich.

KMT – Klassische Massagetherapie

Die klassische Massage wirkt auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur.

Mit gezielten Grifftechniken werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Sie wird sowohl vorbeugend als auch therapeutisch eingesetzt – zum Beispiel bei Muskelverhärtungen oder stressbedingten Beschwerden.

Aromaölmassage

Die Aromaölmassage kombiniert sanfte Massagetechniken mit wohltuenden ätherischen Ölen.

Sie dient nicht nur der Entspannung, sondern kann auch Muskelverspannungen lösen, die Haut pflegen und das seelische Gleichgewicht fördern. Der Duft der Öle verstärkt die positive Wirkung auf Körper und Geist.

Kinesio-tape

Das Kinesiotape ist ein elastisches, atmungsaktives Pflaster, das gezielt auf Muskeln, Bänder oder Gelenke aufgebracht wird.

Es stabilisiert und entlastet, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Gleichzeitig unterstützt es den Heilungsprozess, fördert den Lymphfluss und kann Schmerzen reduzieren.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und besserem Wohlbefinden gehen.

Jetzt Termin vereinabren